Tasse
Tasse aus einem Frühstücksservice
Die Tasse auf dem leicht konisch nach außen geführten Standring besteht aus einer kugelige Kuppa mit einem verschlungener Asthenkel. Die Bemalung in Purpurrot, Grün, Gelb, Braun, Grau und Vergoldung zeigt eine Landschaftsdarstellung: Auf einem Wiesenstück, gerahmt von Bäumen, steht ein von Mauern geschütztes Haus. Davor befinden sich zwei Personen. Um den Lippenrand ist innen und außen eine goldene Wolkenbordüre aufgelegt.
Am Boden in Unterglasurblau bekrönte CT-Marke sowie zwei Blaue Punkte.
Die Tasse gehört zu einem sogenannten "Dejeuner", einem Frühstücksservice für zwei Personen. Daraus finden sich in der Sammlung des Badischen Landesmuseums eine weitere Tasse (Inv Nr. V 19493 a), zwei Untertassen (Inv. Nrn. V 19492 b und V 19493 b) sowie das Sahnekännchen (Inv. Nr. V 19494).
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Keramik
- Inventory number
-
V 19492 a
- Measurements
-
Höhe: 5.0 cm, Durchmesser: 3.2 cm
- Material/Technique
-
Porzellan; Schmelzfarbe; Gold; geformt; bemalt; glasiert; gebrannt
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Porzellamanufaktur Frankenthal
- (where)
-
Frankenthal
- (when)
-
1762-1770
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tasse
Associated
- Porzellamanufaktur Frankenthal
Time of origin
- 1762-1770