Bestand

Wester, Reinhard (Bischof) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Reinhard Wester wurde am 2.6.1902 in Wuppertal-Elberfeld geboren. Da sein Vater in Breklum ein Geschäft übernahm, zog die Familie 1909 dorthin. Nach dem Abitur in Husum studierte er Theologie in Tübingen, Rostock, Bethel und Kiel von 1923 - 1927. Er wurde 1929 in Kiel ordiniert. Im Anschluss war er Jugendpastor in Kiel, bis er 1932 zum Pastor in Westerland berufen wurde.
Er war Mitbegründer des „Bruderkreises junger Theologen“ 1929. Ab 1934 war er Vorsitzender des Landesbruderrates der Bekennenden Kirche (BK) und spielte neben Halfmann eine der prägenden Rollen im Kirchenkampf in Schleswig-Holstein. Von 1942 - 1945 war er zum Kriegsdienst eingezogen und geriet in Kriegsgefangenschaft. Er war in Lagern in Italien und Ägypten interniert. In Ägypten wurde er Lagerpfarrer. Nach seiner Rückkehr Januar 1947 wurde er 1947 zum Bischof für Schleswig gewählt. 1964 wurde er nach dem Tod von Wilhelm Halfmann zum Vorsitzenden der Kirchenleitung gewählt.
1948 wurde er Bevollmächtigter für den Diakonischen Dienst der Landeskirche, 1957 zum Beauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Umsiedler und Vertriebene ernannt (bis 1965).
Er erhielt 1951 die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der Universität Kiel. 1960 war er für ein Jahr Mitglied des rats der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Er wurde 1967 emeritiert. Er starb am 16.6.1975 in Eutin.

Context
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
07.04.2025, 12:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)