Archivale
Eisenbahnen: Bau einer Eisenbahn von Brackwede nach Paderborn
Darin: Ueber Anlage und Betrieb normalspuriger Sekundärbahnen (Druckschrift, 1881). - Skizze von Bahnverbindungen zwischen Löhne, Hagen, Kassel und Frankfurt (um 1881). - Beiblatt zum Hersfelder Intell.- und Anz.-Blatt vom 16.06.1881. - Entwurf eines Gesetzes betreffend die Erweiterung, Vervollständigung und bessere Ausrüstung des Staatseisenbahnnetzes (Druckschrift, 1882). - Zur Eisenbahnfrage mit Eisenbahnkarte (Druckschrift, 1882). - Westfälisches Volksblatt vom 06.02.1882 und 08.02.1882. - Gehorsamste Petition der Industriellen des Sauerlandes um Erbauung einer Eisenbahn von Altenhundem nach Laasphe (Druckschrift, 1882). - Denkschrift in Bezug auf die lokale und sonstige Bedeutung der angestrebten Bahnverbindung Bergheim-Nieheim-Brakel-Peckelsheim-Warburg-Volkmarsen-Arolsen der directen Eisenbahn-Verbindung Bremen-Frankfurt a.M. (Druckschrift, um 1882)
- Archivaliensignatur
-
A1587
- Kontext
-
Stadt Paderborn bis 1949 >> 2. Verwaltung in der Zeit ab 1802 >> 2.6. Verkehrs- und Gewerbesachen >> 2.6.1. Eisenbahnen und Kanäle
- Bestand
-
A Stadt Paderborn bis 1949
- Indexbegriff Sache
-
Eisenbahn
- Indexbegriff Ort
-
Altenhundem
Arolsen
Bergheim
Brackwede
Brakel
Frankfurt a.M.
Hagen
Kassel
Laasphe
Löhne
Nieheim
Peckelsheim
Volkmarsen
Warburg
- Provenienz
-
Bürgermeister-Amt
- Laufzeit
-
1881 - 1887
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Stadt-und Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Bürgermeister-Amt
Entstanden
- 1881 - 1887