Sachakte
Besitz des fuldischen Geheimen Rats Wolf Daniel v. Boyneburg [-Lengsfeld; verheiratet mit Anna Elis[abeth] des Wolff v. Herbold v. Buchenau und der Anna Katharina Wolff v. Gudensberg Tochter] zu Kälberau 1533/ca.1742. - Die Akten sind fast nur Boyneburgische Akten und kamen über das Archiv der fränkischen Reichsritterschaft 1802 in das der Mittelrheinischen Reichsritterschaft
Enthält u.a.: Korrespondenz desselben in verschiedenen Angelegenheiten mit der Regierung in Hanau 1702/42
Enthält u.a.: 1708 Februar 27: Georg Franz. v. Buchenau, der seinen Anteil des freiadeligen Gutes zu Kälberau, genannt die Klausen, an den fuldischen Geheimen Rat und Oberamtmann W. D. v. Boyneburg verkauft hat, kündigt die hanauische Lehnschaft auf
- Reference number
-
F 1, 79/17
- Context
-
Mittelrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien
- Holding
-
F 1 Mittelrheinische Reichsritterschaft
- Date of creation
-
1533-1742
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1533-1742
Other Objects (12)
![Besitz des fuldischen Geheimen Rats Wolf Daniel v. Boyneburg [-Lengsfeld; verheiratet mit Anna Elis[abeth] des Wolff v. Herbold v. Buchenau und der Anna Katharina Wolff v. Gudensberg Tochter] zu Kälberau 1533/ca.1742. - Die Akten sind fast nur Boyneburgische Akten und kamen über das Archiv der fränkischen Reichsritterschaft 1802 in das der Mittelrheinischen Reichsritterschaft](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Besitz des fuldischen Geheimen Rats Wolf Daniel v. Boyneburg [-Lengsfeld; verheiratet mit Anna Elis[abeth] des Wolff v. Herbold v. Buchenau und der Anna Katharina Wolff v. Gudensberg Tochter] zu Kälberau 1533/ca.1742. - Die Akten sind fast nur Boyneburgische Akten und kamen über das Archiv der fränkischen Reichsritterschaft 1802 in das der Mittelrheinischen Reichsritterschaft
![Besitz des fuldischen Geheimen Rats Wolf Daniel v. Boyneburg [-Lengsfeld; verheiratet mit Anna Elis[abeth] des Wolff v. Herbold v. Buchenau und der Anna Katharina Wolff v. Gudensberg Tochter] zu Kälberau 1533/ca.1742. - Die Akten sind fast nur Boyneburgische Akten und kamen über das Archiv der fränkischen Reichsritterschaft 1802 in das der Mittelrheinischen Reichsritterschaft](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Besitz des fuldischen Geheimen Rats Wolf Daniel v. Boyneburg [-Lengsfeld; verheiratet mit Anna Elis[abeth] des Wolff v. Herbold v. Buchenau und der Anna Katharina Wolff v. Gudensberg Tochter] zu Kälberau 1533/ca.1742. - Die Akten sind fast nur Boyneburgische Akten und kamen über das Archiv der fränkischen Reichsritterschaft 1802 in das der Mittelrheinischen Reichsritterschaft
![Besitz des fuldischen Geheimen Rats Wolf Daniel v. Boyneburg [-Lengsfeld; verheiratet mit Anna Elis[abeth] des Wolff v. Herbold v. Buchenau und der Anna Katharina Wolff v. Gudensberg Tochter] zu Kälberau 1533/ca.1742. - Die Akten sind fast nur Boyneburgische Akten und kamen über das Archiv der fränkischen Reichsritterschaft 1802 in das der Mittelrheinischen Reichsritterschaft](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)