Arbeitspapier
Radikale Steuerreform in Deutschland?
Trotz der Steuersenkungen zum Jahresbeginn 2004 und zum Jahresbeginn 2005 gibt es zahlreiche Vorschläge zur Reform der Einkommensteuer. Sie zielen darauf ab, die Steuersätze deutlich zu verringern und die Steuervergünstigungen zu reduzieren oder gar abzuschaffen und letztlich das Steuerrecht zu vereinfachen. Einige Vorschläge werden dargestellt und unter Effizienzgesichtspunkten bewertet; die Einführung einer dualen Einkommensteuer z.B. wäre ein großer Schritt in Richtung auf mehr Effizienz. Vermutlich wird es aber in absehbarer Zeit nicht zu einer radikalen Reform kommen, weil dem Widerstände verschiedener Interessengruppen entgegenstehen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Kiel Working Paper ; No. 1208
- Classification
-
Wirtschaft
Business Taxes and Subsidies including sales and value-added (VAT)
Personal Income and Other Nonbusiness Taxes and Subsidies; includes inheritance and gift taxes
- Subject
-
Einkommensteuerreform
duale Einkommensteuer
Cash-Flow-Steuern
zinsbereinigte Einkommensteuer
Einkommensteuer
Steuerreform
Steuerwirkung
Duale Einkommensteuer
Ausgabensteuer
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Boss, Alfred
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Kiel Institute for World Economics (IfW)
- (where)
-
Kiel
- (when)
-
2004
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Boss, Alfred
- Kiel Institute for World Economics (IfW)
Time of origin
- 2004