Urkunde

Volpert Ruding, Edelknecht, und seine Ehefrau Irmgard beurkunden, daß Äbtissin, Priorin und Konvent des Klosters Georgenberg vor Frankenberg von K...

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 23, 173
Former reference number
Urk. 23, A II Georgenberg, Kloster
Formal description
Ausf. Perg. S. anh. 1) 30mm Dm. Dreiecksschild. Geteilt, unten 3 (2:1) Garben. U: + S' VOLPERTI RVDINGIS · 2) Beschr. s. [Schunder] Nr. 409.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: A. d. 1339, in die beati Barnabe apostoli.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Volpert Ruding, Edelknecht, und seine Ehefrau Irmgard beurkunden, daß Äbtissin, Priorin und Konvent des Klosters Georgenberg vor Frankenberg von Komtur und Konvent in Wiesenfeld (Wesintfelt) Güter in Bottendorf (Boppindorf) mit allem Zubehör mit ihrer Zustimmung gekauft haben, und versprechen, das Kloster im Besitz der Güter nicht zu stören.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johann Friling, Bürgermeister, Siegfried und Werner Friling, Brüder, Hermann von Kassel (Kassele), Schöffen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller und Stadt Frankenberg mit Sekret.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 448.

Context
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1325-1349
Holding
Urk. 23 Kloster Georgenberg - [ehemals: A II]

Date of creation
1339 Juni 11

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1339 Juni 11

Other Objects (12)