Gebrauchsgerät
Schlagstein
Flacher, rechteckige Quarzitfeuerschlagstein, sichtbare Nutzungsspuren.; Erhaltung: vollständig; Fundkontext: Gräberfeld (H. Meye 1928), Befund 419 ("Grab") ; Objektgeschichte: Weiße Objektbeschriftung auf dem Rand: "Kl. Stürlack. 419".; Anmerkung: Stufen B1-B2a; Literatur: M. Karczewska 1999, Cmentarzysko z okresu wplywow rzymskich i wedrowek ludow w Sterlawkach Malych... [in:] M.J. Hoffmann, J. Sobieraj, Archeologia ziem pruskich, Olsztyn, 242 Taf. XII:4
- Standort
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Sammlung
-
Prussia-Sammlung
- Inventarnummer
-
PM Pr 1817
- Maße
-
Dicke: 22 mm
Gewicht: 175,4 g
Breite: 54 mm
Länge: 75 mm
- Material/Technik
-
Stein
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Kleinstürlack (Sterławki Wielkie), Woje. Warmińsko-Mazurskie, Polen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Frühe Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr.
- Rechteinformation
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebrauchsgerät
Entstanden
- Frühe Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr.