Modell

Modell "Luftfahrt des Domingo Gonzales"

Motiv im Roman des engl. Bischofs Francis Godwin "Der fliegende Wandersmann nach dem Mond", 1629 entstanden und 1638 postum veröffentlicht. („The Man in the Moone, or a Discourse of a Voyage thither, by Domingo Gonsales, the Speedy Messenger“ deutsch: Der Mann im Mond). Der Hauptteil des Romans beschreibt in einer Ich-Erzählung des Spaniers Domingo Gonsales dessen Reise auf den Mond. Godwins Roman gilt heute als ein Vorläufer der Science Fiction. (Quelle: wikipedia)

Urheber*in: Godwin, Francis / Rechtewahrnehmung: Otto-Lilienthal-Museum | Digitalisierung: Gühlke, Matthias

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Otto-Lilienthal-Museum, Anklam
Sammlung
Ideen-, Vor- und Frühgeschichte der Luftfahrt
Inventarnummer
9157
Maße
95*100*55 cm
Material/Technik
Gemisch - unspezifisch

Bezug (was)
Modell
Luftfahrtgeschichte
Vogelflug

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(wo)
England
(wann)
1629
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Harald Serowski (1929-2005)
(wo)
Berlin
(wann)
1991

Rechteinformation
Otto-Lilienthal-Museum
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Otto-Lilienthal-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modell

Beteiligte

Entstanden

  • 1629
  • 1991

Ähnliche Objekte (12)