Druckgraphik

Hl. Sebald in der Nische

Urheber*in: Dürer, Albrecht; Springinklee, Hans; Schule, Albrecht - Dürer; Celtismeister / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
ADürer B. App. AB 3.10
Other number(s)
4229 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 301 mm (Blatt)
Breite: 209 mm
Material/Technique
Holzschnitt

Related object and literature
beschrieben in: Meder 1932, S. S. 196, Dürer-Schule
beschrieben in: Geisberg 1923-1931, S. 768, Celtismeister
beschrieben in: Dodgson 1926/1967, S. 24, Springinklee
beschrieben in: Passavant 1860-1864, S. 183
beschrieben in: B. App. (Bartsch 1802-1821, Bd. VII, Dürer, Appendice), S. VII.180.21

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Heiliger
Kirchenmodell
Wappen
Sebald (Heiliger)
ICONCLASS: Sebald (von Nürnberg), Eremit und Pilger; mögliche Attribute: Krone (zu seinen Füßen oder auf einem Buch), Kirchenmodell
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich

Event
Herstellung
(who)
Dürer, Albrecht (Inventor)
Springinklee, Hans (Mögliche Zuschreibung) (Formschneider)
Schule, Albrecht - Dürer (Mögliche Zuschreibung) (Formschneider)
Celtismeister (Mögliche Zuschreibung) (Formschneider)
(when)
1491-1528

Last update
11.04.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1491-1528

Other Objects (12)