Predigtsammlung
Worte des ewigen Heils. oder Geistliche Uebungen nach der geistreichen Anleitung des heiligen Ignatius : zu nutzlichem Gebrauch für alle Stände eingerichtet, und von der Kanzel öffentlich vorgetragen
- Alternative title
-
Worte des ewigen Heils
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hom. 2103 h
- VD18
-
VD18 15355098
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
20 Seiten, 12 ungezählte Seiten, 464 Seiten
- Language
-
Deutsch
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Augsburg
- (who)
-
verlegts Matthäus Rieger und Söhne
- (when)
-
1770.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10465107-5
- Last update
-
16.04.2025, 8:33 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Predigtsammlung
Associated
- Lohr, Franz Joseph
- Rieger, Matthäus
- verlegts Matthäus Rieger und Söhne
Time of origin
- 1770.
Other Objects (12)

Horti Plantationum Irrigatio Quadragesimalis : Christliche Buß-, Passions- und Fastenpredigen, Zur heylsamen Befeuchtung des Fruchtbringenden Pflantz-Gartens der Christlichen Kirchen. In drey Theil abgetheilt; Vor mehrern Jahren dem andächtigen Christen-Volck, zur Verbesserung deren Sitten, und Andencken des Leydens und Sterbens Christi Jesu durch drey Jahr in der Heiligen Fasten, in der Kayserlichen Wohnstadt Wien vorgetragen

Nutzbares Kräuter-Büschelein für Gesunde und Krancke in fremden Gärten gesammlet. Das ist: Kurtze Sonntags-Predigen auf das gantze Jahr : Nicht nur zum Behuf der Herren Geistlichen auf dem Land, sondern auch zum allgemeinen Nutzen aller ihres Heyls begierigen Christen ... zusammen getragen und eingerichtet ; sammt einem Doppelten Anhang, davon der Erste siben Fasten-Predigen wider die Todsünd; der Zweyte aber kurtze Geschicht-Predigen auf die sechs Sonntag in der Fasten enthält

Horti Plantationum Irrigatio Quadragesimalis : Christliche Buß-, Passions- und Fastenpredigen, Zur heylsamen Befeuchtung des Fruchtbringenden Pflantz-Gartens der Christlichen Kirchen. In drey Theil abgetheilt; Vor mehrern Jahren dem andächtigen Christen-Volck, zur Verbesserung deren Sitten, und Andencken des Leydens und Sterbens Christi Jesu durch drey Jahr in der Heiligen Fasten, in der Kayserlichen Wohnstadt Wien vorgetragen

Ausserordentliches Lob-Gottes In Seinen Heiligen Das ist: Verschiedene Lob- und Ehren-Predigen, Von Dem vermenschten Sohn Gottes Und Seiner Jungfräulichen Mutter Maria : Ihrem gnadenreichen Scapulier, und Heil. Gürtel-Bruderschafft, Auch Vilen lieben Heiligen, Samt Primiz- Profession- Kirchweyhe, und Todten-Reden. Anvor auf mehrer ansehnlichen Kirchen-Cantzlen mündlich vorgetragen
