Archivale
Wasser-, Brücken- und Wegebauten im Amt Potsdam
Enthält u. a.:
- Reparaturen der Havelbrücke zu Glienicke, Apri l- Mai 1777, Februar - Mai 1787, Juni 1792
- Erörterung der Zweckmäßigkeit eines einfachen oder doppelten Bohlenbelags auf der Havelbrücke zu Glienicke unter den Gesichtspunkten der Holzersparnis und der Haltbarkeit, Januar - März 1794
- Verhandlung des Riedel jun. mit den Mitgliedern der Gemeinde von Bornim über die Instandsetzung des Weges von Bornim nach Marquard und deren Einverständnis, die "Königl. Herrschaften sowohl als dero Suite passiren zu laßen", (Mai 1797).
Enthält auch:
- Ableitung des bei Bornstedt gelegenen Sees zur Bannung der Hochwassergefahr, März - Mai 1796.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 30, I, Nr. 399
- Kontext
-
Oberbaudepartement >> 03 Bauaufgaben und einzelne Bauten >> 03.04 Wasser-, Brücken- und Wegebauten, Kurmark
- Bestand
-
II. HA GD, Abt. 30, I Oberbaudepartement
- Laufzeit
-
1777 - 1800
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:45 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1777 - 1800