Akten

Verhandlungen der Würzburger Reichstags-Gesandtschaft für das Jahr 1744

enthält u.a.: Enthält: v.a.: Protest des Fürsten von Sachsen-Weimar an den Reichstag wegen Entziehung der fürstlichen Austrägalinstanz durch das Reichskammergericht, Promemoria über das Stimmenverhältnis der Reichsfürsten zu den Kurfürsten, Rechnungsablage über Reparaturkosten der Festung Philippsburg, Verordnung über die Osterberechnung von 1744, Rekurs des Fürsten von Salm an den Reichstag gegen das in seinem Erbschaftsprozeß mit der Gräfin von Winkelhausen vom Reichskammergericht erlassene Urteil, Untersuchung über die österreichischen Protestationsurkunden gegen die Wahl Carl VII. und den Reichstag in Frankfurt, Schreiben des Corpus Evangelicorum an den Kaiser über die Religionsgravamina im Reich, Schreiben König Gerorg II. von England an Carl VII. über die politische Lage, kaiserliche Rekrutenanwerbungen im Würzburgischen, Vertrag von Worms zwischen Österreich, England und Sardinien, Regierungsantritt des Herzogs Carl von Württemberg, Schmähschriften des ehemaligen württemberg. Generals Baron Remchingen gegen das herzogliche Haus Württemberg, Untersuchung gegen denselben, Schreiben Maria Theresias an die Stände des schwäbischen Kreises über die politische Lage, Bestimmungen über fremde Werbungen im Würzburgischen, Streit zwischen Salms Lanbach und Hessen-Darmstadt wegen des Ortes Freiensee, Gerüchte von bevorstehenden Säkularisationen der Erz- und Hochstifter und Berichte über die durch den Anmarsch der fremden Kriegsvölker hervorgerufene Gefahr, Promemoria des Grafen Zeil-Wurzach über die fortwährenden Kriegslasten des schwäbischen Kreises und dessen Neutralität, Klagen über das österreichische Regiment in Kurbayern, rechtliche Erörterungen über die Pflicht katholischer Untertanen, die protestantischen Buß- und Bettage ihrer Landesherrn mitfeiern zu müssen, Reform des Kalenderwesens, Durchzug kaiserlicher Truppen durch Kurmainz, Kriegserklärung Frankreichs an England, Streit zwischen Fulda und Sachsen-Weimar-Eisenach um das Amt Fischberg, Marschrouten der kaiserlichen Truppen an den Rhein, Verrat interner Staatsangelegenheiten bezüglich der Säkularisation durch den Deutschmeister'schen Legationssekretär Steiner, Erwiderung der Kriegserklärung zu Frankreich durch England, Verfall der Reichsfeste Philippsburg, Abschiedsrede des französischen Gesandten Marquis von Fenelon bei seinem Scheiden aus den Niederlanden

Archivaliensignatur
Würzburger Reichstagsgesandtschaft 62
Alt-/Vorsignatur
Würzburger Reichstags-Gesandtschaft 62
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Würzburger Reichstagsgesandtschaft
Bestand
Würzburger Reichstagsgesandtschaft

Laufzeit
1744

Weitere Objektseiten
Provenienz
Würzburger Reichstagsgesandtschaft
Rechteinformation
-
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 09:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1744

Ähnliche Objekte (12)