Fotografie | Gewölbedekoration

Geschichte des goldenen Esels (Apuleius)

Teilansicht mit zentralem Bildfeld (color)

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
08116153_bhim00019901 (Objektnummer)
bhim00019901 (Bildnummer)
bhim00019902 (Bildnummer)
bhim00019964 (Bildnummer)
bhim00019881 (Bildnummer)
bhim00019882 (Bildnummer)
bhim00019883 (Bildnummer)
bhim00019884 (Bildnummer)
bhim00019885 (Bildnummer)
bhim00019886 (Bildnummer)
bhim00019887 (Bildnummer)
bhim00019888 (Bildnummer)
bhim00019889 (Bildnummer)
bhim00019903 (Bildnummer)
bhim00019904 (Bildnummer)
bhim00019905 (Bildnummer)
bhim00019948 (Bildnummer)
bhim00019956 (Bildnummer)
bhim00019957 (Bildnummer)
Material/Technik
Freskomalerei

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: M. Basteri u.a., La Rocca dei Rossi a San Secondo (...), Parma 1995

Klassifikation
Deckenmalerei (Gattung)

Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Vincenzo di Benedetto di Chele Tamagni, Herstellung?

Rechteinformation
Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; Gewölbedekoration

Beteiligte

  • Vincenzo di Benedetto di Chele Tamagni, Herstellung?

Ähnliche Objekte (12)