Sachakte

Dienstleistungen des Hauses Nassau-Katzenelnbogen gegenüber dem Kurfürstentum Pfalz

Enthält u.a.: Einforderung der Lehensdienste durch das Kurfürstentum Pfalz, 1610

Enthält u.a.: Unterredung zwischen den Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen und Georg von Nassau-Dillenburg in Siegen über die kurpfälzischen Lehensreiter, o. D.

Enthält u.a.: Entsendung von Pferden in das Kurfürstentum Pfalz, 1619

Enthält u.a.: Anforderung der nassauischen Lehenspferde nach Germersheim, 1620

Enthält u.a.: Instruktionen für Albert von Lahr, 1619-1620

Enthält u.a.: Einforderung von Lehensdienste durch das Kurfürstentum Pfalz und die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt von ihren Vasallen Nassau und Solms anlässlich des Reichskrieges gegen Frankreich, [2. Hälfte 17. Jahrhundert]

Enthält u.a.: Stellung von Pferden in kurpfälzischen Dienst, 1663-1666

Enthält u.a.: Rechnungslegung über die Lehensreiter, 1665-1667

Enthält u.a.: Befreiung der Fürsten von Nassau-Katzenelnbogen von Lehensdiensten, 1713

Darin auch: Einforderung von Pferden und Munition durch das Kurfürstentum Pfalz, 1614, 1619-1620 (Drucke)

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
171, P 250 I

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 2 Beziehungen zum Reich und zu Auswärtigen >> 2.6 Reichsstände >> 2.6.68 Pfalz >> 2.6.68.1 Pfalz, Kurfürstentum >> 2.6.68.1.5 Lehenssachen >> 2.6.68.1.5.1 Belehnung des Hauses Nassau-Katzenelnbogen
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1610-1621, 1663-1668, 1707-1719

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1610-1621, 1663-1668, 1707-1719

Ähnliche Objekte (12)