Bestand
Justizämter: Justizamt Wächtersbach (Bestand)
Enthält: Akten des zur
Ausübung der standesherrlichen Sonderrechte geschaffenen Amtes
Wächtersbach und des 1817 eingerichteten kurfürstlichen
Hoheitsamtes
Bestandsgeschichte: Die
Akten des Isenburgischen Justizamtes Wächtersbach wurden 1959
anläßlich der Verzeichnung der Landratsämter 180 Gelnhausen und
180 Hanau aus diesen Beständen ausgeschieden und als Bestand 108
d gesondert aufgestellt.
Geschichte des
Bestandsbildners: Vgl. die umfangreichen Angaben zur
standesherrlichen Verwaltung der Fürsten und Grafen von Isenburg
in der Vorbemerkung zum Findbuch.
Findmittel:
Findbuchausdruck von K. Ziegler, 1994
Findmittel:
HADIS-Datenbank (Import aus ledoc-Datenbank)
- Bestandssignatur
-
108 d Wächtersbach
- Umfang
-
1,16 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Sonstige Territorien >> Isenburg >> Justizämter
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Isenburgische Archive in Birstein und Büdingen und Isenburgische Bestände im Staatsarchiv Darmstadt
Korrespondierende Archivalien: Bestand 86 Hanauer Nachträge
- Bestandslaufzeit
-
1690-1856
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1690-1856