Gemälde

Porträt des Josef Wendelin Mayer (1709-1780), Stiftskanoniker und Benefiziat am Hospital und Sankt Katharina extra muros in Schwäbisch Gmünd

Gesamtbild im neuen Rahmen | Urheber*in: Strobel, Georg / Fotograf*in: Hajdu, Rose / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Münsterpfarrhaus, Treppenhaus, Schwäbisch Gmünd
Maße
Höhe x Breite: 86 x 62,5 cm
Material/Technik
Öl; Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Name (Dargestellter) & Datierung — IOS. WINDELIN. MAYR. SS. THEOL. / AC. SS. CAN. CAND. ECCL. COLLEG. / CANONICUS BENE. B. V. M. IN / HOSP. ET S. CATH. EXT. MUR. / NATUS 1709 die 15. Oct. depict. 1765
Heraldische Entität: Wappen: Mayer, Josef Wendelin — oben links — 1

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Kunstdenkmäler Baden-Württemberg, Schwäbisch Gmünd III, S. 278

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Prälaten, z.B. Archidiakon, Kanoniker (römisch-katholisch)
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: geschlossenes Buch
Beschreibung: phantastische Schnittblumen; Strauß aus Phantasieblumen
Beschreibung: Bürger(liche)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Schwäbisch Gmünd
(wann)
1765

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1765

Ähnliche Objekte (12)