Bestand

Sonstiger Adel: von Ostein (Bestand)

Enthält: Urkunden 1334-1705
Akten und Rechnungen 16. Jh. bis 1811
Familienarchiv: Korrespondenzen, Familienfeste, Testamente, Stiftungen. Böhmische Besitzungen (u.a. Herrschaften Mallerschau und Datschütz);
Rüdesheimer Registratur und Archiv: Kellereiberichte;
Niederwald ab 1586: Ankauf 1705, Wald- und Holzbewirtschaftung, Wirtschaftsgebäude, Errichtung der Parkanlage. Häuser in Rüdesheim und Geisenheim, Güter, Einkünfte und Weinberge in Eibingen, Geisenheim, Mosbach und Biebrich, Rüdesheim, Herbsterträge. Rüdesheimer Kellereirechnungen 1551-1810, Bau- und Ökonomierechnungen zum Niederwald 1763-1810;
Wetterauer Registratur und Archiv: Güter und Einkünfte u.a. zu Altenhain, Berkersheim, Breckenheim, Egelsbach, Frankfurt, Harheim, Medenbach, Ober-Erlenbach, Ober- und Nieder-Rosbach, Ostheim. Rechnungen über die Wetterauer Gefälle 1557-1811;
Freiburger Registratur und Archiv: Breisgauer Ritterschaftsangelegenheiten, Güter und Besitzungen im Breisgau und im Elsaß, namentlich zu Betzingen, Cranzenau, Ettenheim, Freiburg (auch Bausachen), Gottenheim, Kippenheim, Schaafhausen. Beziehungen zu den Familien von Cranzenau und Hagenbach;
Erbauseinandersetzungen mit der Familie von Wittenbach um Gottenheim.

Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde im Jahr 1926 zusammen mit dem Archiv der Grafen von Waldbott-Bassenheim durch Preußen erworben und dem Staatsarchiv Wiesbaden zugewiesen (vgl. Abt. 123).

Geschichte des Bestandsbildners: Teil des Archivs der Grafen von Waldbott-Bassenheim, an die nach einer umfassenden Erbauseinandersetzung mit den Dalbergs 1809/10 ein Teil der Ostein'schen Besitzungen kam.

Findmittel: 1) Repertorium, 18. Jh. und Anfang 19. Jh. (hs.); mit Nachträgen 1984 (masch.)

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Findmittel: 2) Teil 1: Akten und Rechnungen der Kellerei Rüdesheim und der Wetterauer Registratur: Repertorium von Hartmut Heinemann, 1996

Bearbeiter: Hartmut Heinemann

Bestandssignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 124
Umfang
18,25 m (131 Urkunden; 16,5 m Akten und Rechnungen)

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Altes Reich >> Adel und Städte >> Sonstiger Adel

Indexbegriff Sache
Datschütz (Böhmen)
Egelsbach
Harheim
Altenhain
Kippenheim
Eibingen
Ettenheim
Rüdesheim
Schaafhausen
Mosbach (Biebrich-Mosbach)
Elsaß
Gottenheim
Wetterau
Frankfurt
Nieder-Rosbach
Ober-Rosbach
Breckenheim
Cranzenau
Freiburg i.Br.
Geisenheim
Ober-Erlenbach
Medenbach
Berkersheim
Betzingen
Breisgau
Biebrich:Rh.
Mallerschau (Böhmen)
Ostheim

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
2024-01-15T13:53:44+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)