Artikel

Weltkonjunktur im Herbst 2018 - Stärker differenzierte Weltkonjunktur: Gegenwind für die Schwellenländer

Der Aufschwung der Weltkonjunktur hat in diesem Jahr etwas an Fahrt verloren. Nach einer schwachen Entwicklung zu Jahresbeginn folgte zwar ein recht kräftiger Anstieg der Weltproduktion im zweiten Quartal, jedoch überzeichnet dieser wohl die zugrunde liegende konjunkturelle Dynamik. Auch beginnt sich die Konjunktur international stärker zu differenzieren, als dies im vergangenen Jahr der Fall gewesen war. Zudem sind die Abwärtsrisiken gestiegen. Die von den Vereinigten Staaten ausgehenden Handelskonflikte und ein Rückzug von Finanzinvestoren aus den Schwellenländern belasten derzeit den Ausblick. Am Ölmarkt könnte die anstehende Umsetzung der Iran-Sanktionen für einen weiteren Preisschub sorgen. Für das Jahr 2018 erwarten wir dennoch nach wie vor einen Anstieg der Weltproduktion um 3,8 Prozent, für 2019 haben wir die Prognose etwas - um 0,1 Prozentpunkte - auf 3,5 Prozent reduziert. Im Jahr 2020 dürfte der Zuwachs 3,4 Prozent betragen. Trotz der allmählichen Verlangsamung des konjunkturellen Fahrttempos wird die gesamtwirtschaftliche Kapazitätsauslastung in den meisten fortgeschrittenen Volkswirtschaften hoch bleiben. So wird sich der Preisauftrieb nicht nur vorübergehend aufgrund des kräftigen Ölpreisanstiegs verstärken, sondern auch in der Grundtendenz, denn die Kerninflation wird wohl allmählich anziehen.

Alternative title
World Economy Autumn 2018 - Less even growth in the world economy with significant downside risks
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Kieler Konjunkturberichte ; No. 45

Classification
Wirtschaft
Subject
Fortgeschrittene Volkswirtschaften
Schwellenländer
monetary policy
Weltkonjunktur
Fiskalpolitik
Handelskonflikt
Currency Crisis

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Gern, Klaus-Jürgen
Hauber, Philipp
Kooths, Stefan
Mösle, Saskia
Stolzenburg, Ulrich
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Weltwirtschaft (IfW)
(where)
Kiel
(when)
2018

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Gern, Klaus-Jürgen
  • Hauber, Philipp
  • Kooths, Stefan
  • Mösle, Saskia
  • Stolzenburg, Ulrich
  • Institut für Weltwirtschaft (IfW)

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)