Schriftgut
Kanzlei des Staatsrates
Enthält u.a.:
Auslegung des § 71, Abschnitt 3 des Gesetzbuches der Arbeit; Krankenstand im Kreis Weimar; Gewährung von Sterbegeld für Rosa Britze; Reise mit der "Völkerfreundschaft" nach Leningrad für Hilde Bunge; Eingaben, u.a. aus dem VEB Fortschritt Erntebergungsmaschinen Neustadt/Saale, VEB Feinstrumpfwerke Zwönitz, VEB Edelstahlwerk Freital; Vorschlag zur Durchführung des Leistungswettbewerbs der Konstruktionsbüros; Ehrungen für langjährige Betriebszugehörigkeit
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/2672
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Stellvertretende Vorsitzende >> Büro Berger >> Zentrale und regionale Staatsorgane
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Berger
- Laufzeit
-
1961-1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:32 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro Berger
Entstanden
- 1961-1965