Archivale

Testament der Eheleute Arnold Tüning u. Ursula Joddevelt (Rotenburg), vom 28. Mai 1600, verkündet am 10. Mai 1610 nach dem Tode des Mannes.

Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes: 1. seine Mutter, 2. sein Bruder Johan Tüning in Burgsteinfurt und dessen Kinder, darunter Johan, 3. seine Halbschwestern Stine und Klara Tüning; - seitens der Frau: 1. das von ihren Voreltern gestiftete Joddevelts Armenhaus am Buddenturm, 2. ihr Vater, 3. ihr Bruder Johan Joddevelt und Kinder, 4. ihre Schwester Elseken, Frau Dr. Godfrid Grotegese, und Kinder, darunter Elseken. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Rotger Osnabrüg und Bäcker Joh. Tüning. Zeugen: Theodor Kumpman und Paul Rotman. Von Rats wegen: Arndt von Gülich.

Reference number
B-Testa, II 563
Further information
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. II, 264

Context
Testamente >> 1600-1699
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1600 - 1610

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1600 - 1610

Other Objects (12)