Akten

Gründung Anfangsphase.

Enthält u.a.: Artikel: Die Teleskope auf dem Calar Alto.- Anfrage von der Stadt Rüdesheim Namensbenennung eines Sterns samt abschlägiger Antwort.- Protokoll European Southern Observatory (1978).- Teleskope.- Institutsbelange.- Artikel (Kopien).- Einweihung des MPI 4.5.1976 (Einladung, Einladungslisten).- 1. Fachbeiratssitzung.- Jahresbericht 1975.- Zusammensetzung Fachbeirat.- Satzung.- Projekt erdgebundenes Sonnenobservatorium.- Jahresbericht ESO (1972).- Instrumentierung von Großteleskopen.- Betriebshaushalt 1974.- Hans Elsässer: Naturwissenschaften und Medizin in Deutschland. Astronomie.- Observatorien mit Groß-Teleskopen im Western der USA, ein Reisebericht.- DEC-Lizenzen.- Gemeinschaftsprojekt "Deutsches Astronetz".- BAR-Sitzung 3.4.1981.- Besuch MPI durch Stadtn und Schäfer (Darstellung Organisation udn Finanzen).- Bestandsverzeichnis bewegliches Anlagebermögen (Zentralwerkstatt Göttingen)

Reference number
II. Abt., Rep. 66, Nr. 367
Former reference number
II/1A IB Astron 0.3

Context
Generalverwaltung: Institutsbetreuung >> II. Angelegenheiten der Max-Planck-Institute und Forschungsstellen/Projektgruppen >> A-E >> MPI für Astronomie >> Allgemein
Holding
II. Abt., Rep. 66 Generalverwaltung: Institutsbetreuung

Date of creation
1971-1989

Other object pages
Last update
25.03.2025, 1:14 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1971-1989

Other Objects (12)