Urkunden

Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Ravensburg beurkunden, dass sie heute Hans Lochmiller zu Nessenbach, der bisher gemeiner Stadt als Leibeigener "verwandt vnd zugehörig gewest" ist, um 4 fl rh aus ihrer Leibherrschaft entlassen haben. Auch namens ihrer Amtsnachfolger, der Stadtgemeinde und ihrer aller Erben sprechen die Aussteller genannten Lochmiller von der Eigenschaft seines Leibes und Gutes samt den daran hängenden Pflichten, Lasten und Beschränkungen los, begeben sich ihm, seinen möglichen Nachkommen und Erben gegenüber aller Ansprüche und Forderungen von Leibeigenschafts wegen und stellen ihm frei, ab sofort neue Eigenschaft, Schutz und Schirm oder Bürgerrecht bei Herren, Städten "vnd sonst allenthalben, seiner gelegenheit nach" anzunehmen, wobei er seitens der Stadt keine Behinderung zu gewärtigen hat.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 3390
Dimensions
12,4 x 26,6 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Stadt Ravensburg

Empfänger: Hans Lochmiller

Siegler: Die Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen

Vermerke: Rückvermerk

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1600-1649
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexentry person
Lochmiller, Hans
Indexentry place
Nessenbach : Schmalegg, Ravensburg RV
Ravensburg RV; Stadt

Date of creation
1621 Oktober 23

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1621 Oktober 23

Other Objects (12)