Zeichnung

Wozu der Lärm.. - Er liebt mich..

Links Studierzimmer [I], Vers 1322. Mephisto, der breitbeinig und mit geneigtem Kopf vor tiefschwarzem Hintergrund hinter dem Ofen hervor in Fausts Zimmer erscheint. Vom Gesicht nur das linke Auge deutlich zu erkennen, der Rest im Schatten nur angedeutet. Hände und Füße nicht gezeichnet, nur in auslaufenden Strichen. Sehr enge Federführung, fast flächig, Schatten hinter Mephisto mit Pinsel flächig schwarz. Insgesamt sehr dunkel, kaum Licht. Rechts Garten, Verse 3178-3183. Gretchen als schönes junges Mädchen, Halbfigur, fast en face, leicht nach links gedreht, in der rechten Hand hält sie ein Zweiglein mit Blättern, mit der Linken zupft sie die Blätter ab, ihr Blick konzentriert auf die Pflanze gerichtet. Expressive Federführung, Vorzeichnung in Bleistift noch zu erkennen. Bezeichnet: Unter linker Zeichnung bezeichnet "wozu der Lärm..". Unter rechter Darstellung bezeichnet: "Er liebt mich..". "Signiert in Bleistift rechts unten: "Heisig". Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Garten

Rechtewahrnehmung: VG Bild-Kunst

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-15728/035
Maße
29,6 x 42,0 cm [Blatt]
Material/Technik
Feder in Schwarz
Inschrift/Beschriftung
Unter linker Zeichnung bezeichnet "wozu der Lärm..". Unter rechter Darstellung bezeichnet: "Er liebt mich..". "Signiert in Bleistift rechts unten: "Heisig".

Verwandtes Objekt und Literatur
Maisak, Petra, 2008: Jahresbericht des Freien Deutschen Hochstifts 2007, in: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2008, Frankfurt am Main, S. 388-392, 397, Nr. 14

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Zeichnung (Kunst)
Drama

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
2002
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)