Akten
Passionsandachten
Enthält u.a.:
- Bericht von Pfarrer Wucherer über Form und Inhalt gestifteter Passionsandachten, 1813
- Bewilligung des Konsistoriums über die neue Abhaltung der Passionsandachten, 1815
- Stiftungsrat an das Dekanatamt wegen der Verwaltung der Stiftung, 1833
- Streit über Erhalt von Stiftungsgeldern, 1833
- Pfarrer Ammon an die Freiherren von Crailsheim wegen Passionsandachten und kritische Betrachtung des Passionsbüchleins, 1842
- Pfarrer Schmidt über beabsichtigte Änderungen des Passionsbüchleins, 1881
- Liste mit bestellten "Fastenbüchlein", 1882
- Archivaliensignatur
-
G 129, Nr. 126
- Umfang
-
1,5 cm
- Kontext
-
G 129 - Evangelisches Pfarramt Hengstfeld >> B. Akten >> 1 Ältere Abteilung (bis. ca. 1900) >> 1.1 Kirchensachen >> 1.1.4 Gottesdienstliches
- Bestand
-
G 129 - Evangelisches Pfarramt Hengstfeld
- Indexbegriff Sache
-
Passionsandacht
Fastenbüchlein
Passionsbüchlein
- Indexbegriff Person
-
Ammon, Philipp Michael Paul, Pfarrer, 1835-1844
Wucherer, Karl Christian Wilhelm, Pfarrer
Schmidt, Edwin Heinrich, Pfarrer, 1845-1886
- Indexbegriff Ort
-
Crailsheim, Freiherren von
- Laufzeit
-
1813-1895
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1813-1895