Grafik
Prospect der daenischen Handels-Stadt Altona, wie sie von der Süderseite zu sehen
Beschriftung unterhalb des Bildes: "No. 1. Die Evangelische -Haubt Kirche. 2. Das Rathaus. 3. Das Gymnasium. 4. Die Heil. Geists-Kirche mit dem dazu gehöerigen Waysen-Haus 5. Das Zucht-Haus mit dem dabey befindlichen Theatro Anatomico 6. Die Catholische Kirche. 7. Die Elb-Brücke. No. 8. Ehmalige Ankunft der Köenigl. Englischen Prinzessin Braut, von seiner jetzt regierenden Maj FRJEDER. V. 9. Der kleine Hafen. 10. Die aus der Elb-Strasse nach der Pallemaille gehende Allée. 11. Die Pallemaille. 12. Die zweyte Allée aus der Elb-Strasse nach der Palemaille. 13. Die Kirche in Ottensen. 14. Neumühlen. 15. Der Elb_Strohm."
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Altona 59
- Other number(s)
-
LB (K 59: Nr. 28) (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Prospect der daenischen Handels-Stadt Altona, wie sie von der Süderseite zu sehen
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Philipp. Wilh. Oeding ad Vivum del.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. Was: Barb. Hel. Oeding fec. Aqua forti 1746.
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Fluss
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot
Ikonographie: Hafen
- Subject (where)
-
Altona (Bezirk) (Altona)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Oeding, Barbara Helene (Künstler)
Oeding, Philipp Wilhelm (Künstler)
- (when)
-
1746
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Oeding, Barbara Helene (Künstler)
- Oeding, Philipp Wilhelm (Künstler)
Time of origin
- 1746