Urkunde
Die Grafen Philipp v. Sohns-Münzenberg und Johann v. Wied-Runkel als Vormünder der Kinder des verstorbenen Grafen Friedrich Magnus v. Sohns sowie ...
- Archivaliensignatur
-
1044
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., von 6 anh. Sg. Nr. 2 (Graf Johann v. Wied) sehr gut in Holzkapsel, Nr. 1 (Graf Philipp), Nr. 3 (Graf Ernst), Nr. 4 (Heinrich d. J.) und Nr. 6 (Schönburg) gut erh., Nr. 5 abgef., Unterschriften
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Grafen Philipp v. Sohns-Münzenberg und Johann v. Wied-Runkel als Vormünder der Kinder des verstorbenen Grafen Friedrich Magnus v. Sohns sowie Heinrich Reuß d. M. v. Plauen bekunden, dass sie eine Eheberedung zwischen Gräfin Dorothea v. Solms einerseits, Heinrich Reuß d. J. v. Pfauen, Bruder von A 2, andererseits derart geschlossen haben, dass Dorothea nach dem Beilager 6.000 Gulden sowie 1.000 Gulden Morgengabe erhalten solle nebst den üblichen Kleidungs- und Schmuckstücken.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller 1-3, Graf Ernst v. Solms, rhein. Kreisobrist, Heinrich Reuß d. J., Wolf v. Schönburg-Giauchau
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: 1054 - in: Urk. von 1567 April 3 (Nr. 3253), s. dort
- Kontext
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 7 1541-1570
- Bestand
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Laufzeit
-
1565 September 10, Torgau
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1565 September 10, Torgau