Archivale
Angelegenheiten der Scharfrichtereien zu Königsberg, Memel, Fischhausen und Wehlau, Band 2
Enthält u. a.:
- Abtretung der 4 Meistereien Königsberg, Wehlau, Fischhausen und Memel durch den Hofscharfrichter Johann Barthel Müller und dessen Ehefrau Anna Concordia Müller an den Scharf- und Nachrichter zu Insterburg Johann Christoph Neumann und dessen Ehefrau Rebecca Neumann geborene Witt, August 1747
- Entrichtung der Prästationsgelder der Scharfrichter zu Königsberg, Wehlau, Fischhausen und Memel, Juli 1775.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 33, Ostpreußen Tit. 30 Nr. 13, Band 2
- Alt-/Vorsignatur
-
F.D. Ostpr. CCXIX, Nr. 2
- Umfang
-
225 Blatt
- Kontext
-
Forstdepartement >> 02 Ostpreußen >> 02.04 Scharfrichter, Abdecker, Tierkastrierer
- Bestand
-
II. HA GD, Abt. 33 Forstdepartement
- Laufzeit
-
(1735 - 1744) 1746 - 1754, 1775 - 1776
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:42 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1735 - 1744) 1746 - 1754, 1775 - 1776