Sachakte
Verschiedene Grenzstreitigkeiten zwischen dem Stift Minden und der Grafschaft Schaumburg
Enthaeltvermerke: Enthält: Beschwerde des schaumburgischen Eigenhörigen Laech (Lodewich) Kanne zu Frille wegen einer Ranzion bzw. Belastung durch Schatzung, 1558 Holting zu Kleinenbremen wegen des Bremer Berges (Bl. 6), 1562 Protokoll des Gogerichts zu den Sieben Eichen (Bl. 8), 1562 Zeugenaussage der alten Leute über die Schweinehude im Friller Wald (Bl. 13) Beschwerde der Einwohner zu Frille über die Verweigerung der Schafhude bei dem Ellerkamp (Bl. 15), 1629 Auseinandersetzung wegen der Ahndung einer Schlägerei (Bl. 27) Streit des Pastors zu Frille mit Barthold Francken wegen einer Mistkuhle, Ausbesserung der Wege und Auffüllung der Wasserpoele (Bl. 29), 1606 Auseinandersetzung über den Grenzverlauf bei dem Rosemeyer-Hof (Bl. 32), 1641 Aufstellung über die Streitigkeiten zwischen den mindenschen und schaumburgischen Beamten (Bl. 32), 1557 - 1565 Streit um die Jagdgrenze (Bl. 47), 1686 Streit wegen der Zuschläge am Langen Knick (Bl. 51), 1693 Beschwerde des Grafen von Schaumburg über die Verhängung von Brüchten (Bl. 55), 1694 Erinnerung des Heinrich Helenkamp, Müller der Rothenmühle, an die Ausräumung der Aue (Bl. 61), 1698
- Alt-/Vorsignatur
-
KDK Minden IV, 158
- Kontext
-
Minden-Ravensberg, Regierung >> 5. Grenzsachen, Verhältnis zu den Nachbarländern >> 5.13. Minden - Schaumburg Lippe
- Bestand
-
D 605 Minden-Ravensberg, Regierung
- Provenienz
-
Behörden vor 1816
- Laufzeit
-
1558 - 1698
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Behörden vor 1816
Entstanden
- 1558 - 1698