Journal article | Zeitschriftenartikel

Redefining family: transnational girls narrate experiences of parental migration, detention, and deportation

"Die explorative Studie, über die in diesem Beitrag berichtet wird, befasst sich mit der Lebensgeschichte von vier zentralamerikanischen Mädchen, bei denen mindestens ein Elternteil einen inoffiziellen Aufenthaltsstatus hat. Die Mädchen bzw. weiblichen Jugendlichen sind zwischen 10 und 16 Jahren und leben in transnationalen nordamerikanischen und zentralamerikanischen Familien. Ihre Erzählungen eröffnen Einblicke in transnationale Erfahrungen an den Schnittstellen zwischen Gender, Ethnizität, Familie und (il)legalem Status: Mittels einer thematischen Narrationsanalyse werden der Status des jeweiligen Mädchens in der transnationalen Herkunftsfamilie, die Erfahrungen mit dem nordamerikanischen Immigrations- und Abschiebesystem und auch mit häuslicher Gewalt herausgearbeitet. Ausgehend von den Ergebnissen der Untersuchung scheint es den Autoren dringlich, dass Sozialwissenschaftler/ innen und Pädadog/ innen sich mit solchen transnationalen Erfahrungen intensiver als bisher befassen, insbesondere auch mit der Art und Weise, wie (weibliche) Jugendliche eigenen oder familialen Migrationserfahrungen Sinn verleihen." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Familie redefinieren: Erzählungen transnationaler Mädchen über elterliche Migration, Inhaftierung und Abschiebung
Redefinir la familia: ninas transnacionales narran experiencias de migración parental, detención y deportación
ISSN
1438-5627
Umfang
Seite(n): 35
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 14(1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Migration
Frauen- und Geschlechterforschung
Migration
Mädchen
Abschiebung
Häftling
Eltern
Mittelamerika
familiale Sozialisation
Familie
häusliche Gewalt
Lateinamerika
empirisch
empirisch-qualitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hershberg, Rachel M.
Lykes, M. Brinton
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2013

URN
urn:nbn:de:0114-fqs130157
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Hershberg, Rachel M.
  • Lykes, M. Brinton

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)