Fundmünze | Münze
Fundmünze, Hohlpfennig, 1415 - 1425
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: NV]EM[B. Schlüssel und Schwert gekreuzt
Rückseite: einseitig
- Alternative title
-
Hohlpfennig, 1415 - 1425 Naumburg (Saale)
- Location
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8938:00055:2
- Measurements
-
Durchmesser: 18.72 mm
Gewicht: 0.48 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: F. Bonhoff, „Deutsche Münzen des Mittelalters 27.-28. Oktober 1977“, Sammlung Dr. med Friedrich Bonhoff, Hamburg, Bd. T. 1. Peus, Frankfurt am Main, 1977. (vgl. Nr. 943) Seite/Nr.: vgl. Nr. 943 Slg. Bonhoff Seite/Nr.: vgl. Nr. 943
Literatur zum Typ: C. F. Posern-Klett und C. F. Posern-Klett, „Münzstätten und Münzen der Städte und Geistlichen Stifter Sachsens Im Mittelalter Mit XLVI Lithographierten Tafeln“, Sachsens Münzen im Mittelalter, Bd. 1. Vogel, Leipzig, 1846. (Nr. 1055 ff.) Seite/Nr.: Nr. 1055 ff. Posern-Klett (1846) Seite/Nr.: Nr. 1055 ff.
Literatur zum Typ: M. Mehl und T. Arnold, „Die Münzen und Medaillen des Bistums Naumburg - Zeitz und des späteren Herzogtums Sachsen-Zeitz“. Verlag Manfred Mehl, Hamburg, 2019. Seite/Nr.: 381
- Classification
-
Hohlpfennig (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Naumburg (Saale) (Münzstand)
- (where)
-
Naumburg (Saale) (Münzstätte/Ausgabeort)
- (when)
-
1415 - 1425
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
- Naumburg (Saale) (Münzstand)
Time of origin
- 1415 - 1425