Sachakte
Kaiserliche Mandate bzw. Mandate des Reichskammergerichts
Enthaeltvermerke: enthält: 1. Kaiser Ferdinand wegen Bezahlung des bewilligten Römermonats zur Verstärkung der Truppen im Krieg gegen die Türken, 1541 2. Mandat des Reichskammergerichts in Sachen Conrad Graf von Tecklenburg ./. Stadt Osnabrück wegen Nichtentrichtung des Zolls beim Transport von Käse und Butter, 1542 3. desgl. in Sachen Stadt Wiedenbrück ./. Conrad Graf zu Tecklenburg: Verletzung des Landfriedens am Pfingsttag: Gefangennahme von 12 Bürgern und Inhaftierung in Rheda (darin auch Erwähnung des Auftrags an Bischof Franz von Münster zum Schutz der Klöster Marienfeld, Clarholz und Herzebrock), 1544 4. Mitteilung des Erzbischofs von Mainz als Reichskanzler an die zu Frankfurt versammelten Gesandten der Stände: Klage über Markgraf Albrecht und Verhetzung von Reichsständen durch die Krone Frankreichs, 1554 5. König Heinrich von Frankreich an die Reichsstände, 1554
- Reference number
-
D 701, 9
- Context
-
Grafschaft Tecklenburg - Akten >> 1. Grafschaft Tecklenburg >> 1.2. Reichs- und Kreissachen
- Holding
-
D 701 Grafschaft Tecklenburg - Akten
- Date of creation
-
1541-1554
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1541-1554