Schriftgut

Galerie "re", Berlin.- Auflösung

Enthält u.a.:
Personalangelegenheiten (Kündigungen, Gehaltsangaben);
Versicherungsunterlagen;
Schadensregulierung;
Auflistung der Kommissionsware, u.a.:
Bild "Landschaft", Hartwich (1.350),
Figur "Mädchen mit Schulmappe", 31 cm, Studnitzka (1.350),
Figur "Lesender Arbeiter", 29 cm (1.200),
Figur "Afrikanerin", 40 cm, Geyer (1.900),
Bronzerelief, 61 x 31,5 cm, Fitzenreiter (3.500),
Bronzerelief, 51,5 x 34 cm, Fitzenreiter (2.900),
Bronzerelief, 51,5 x 32 cm, Fitzenreiter (2.900);
Teilgutachten laut Übergabeprotokoll an die Treuhandanstalt, u.a.:
Bild "Befreiung Berlins durch die Armee der Sowjetunion" (3.500 DM),
Bild "Entwurf zum friedlichen Leben" (1.800 DM),
Fotoplakat mit Tempera übermalt, "Ausführung des Entwurfs zum friedlichen Leben" (1.800 DM),
7 Bilder "Tiermotive", F. Reimann, 3 große (à 1.280 DM) und 4 mittlere (à 980 DM),
7 Bilder "Tiermotive", F. Reimann, 7 kleinere (à 350 DM),
2 Bilder "Zentrum Berlin", Womacka (6.500 u. 7.500 DM),
Bild "Stilleben Mohnblumen", Womacka (4.500 DM),
Meissener Porzellan Räucherset, "1001 Nacht" (4.900 DM)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 144/79
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR) >> DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel) >> Direktionen >> Ökonomie >> Mieten/Pacht/Liegenschaften >> Verkauf und Schließung von SKH-Einrichtungen nach 1990
Bestand
BArch DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR)

Provenienz
Art Union GmbH, 1990-2003
Aktenführende Organisationseinheit: Art-Union GmbH
Laufzeit
1989-1994

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Art Union GmbH, 1990-2003
  • Aktenführende Organisationseinheit: Art-Union GmbH

Entstanden

  • 1989-1994

Ähnliche Objekte (12)