Medaille
Starck, Constantin: Jahrhundertwende
Vorderseite: AU / RENO/VELLE/MENT - DU SIÈCLE - Weibliche Gestalt in lockerem Gewand, die mit der rechten Hand eine Fackel am Boden löscht und mit der linken eine andere und größere brennend hält. Im Abschnitt rechts OERTEL BERLIN (Prägeanstalt Otto Oertel Berlin).
Rückseite: Hockende Sphinx in der Vorderansicht, beiderseits 1900-1901.
Erläuterung: Vgl. die nebenliegende Medaille mit deutscher Aufschrift BM-093/09.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventory number
-
18205604
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 39 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895-1914 in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 278 Nr. 855 (dieses Stück).
- Subject (what)
-
19. Jh.
Allegorien
Deutschland
Ereignisse
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
Silber
- Period/Style
-
Jugendstil
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Starck Constantin (02.03.1866 Riga - 22.08.1939 Berlin) (Medailleur/in)
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1900
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Starck Constantin (02.03.1866 Riga - 22.08.1939 Berlin) (Medailleur/in)
Time of origin
- 1900