Urkunden

Graf Eberhard zu Württemberg setzt eine Ordnung und Sparung auf, Dauer drei Jahre ab Datum dieses Briefes, wegen Heimzahlung des nach Schwäbisch Hall schuldigen Geldes, wofür als Endtermin Johannes der Evangelist zu Weihnachten festgesetzt wurde.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 U 143
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Stuttgart (Stueggarten)

Siegler: Graf Eberhard zu Württemberg; Abt zu Ellwangen; Konvent zu Ellwangen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: Abschr.: B 389 Bü 21

Kontext
Ellwangen: 'Auslesebestand' >> Beziehungen zu benachbarten Herrschaften >> Beziehungen zu Württemberg, Schutz und Schirm, Reformation und Sparung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'

Laufzeit
1407 Januar 26 (mittwoch nach St. Pauls tag des heiligen bekehrers)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1407 Januar 26 (mittwoch nach St. Pauls tag des heiligen bekehrers)

Ähnliche Objekte (12)