Schriftgut

Inanspruchnahme des Gutes Austrieb (Bielawy), Kreis Thorn (Eigentümerin: Fürstin Maria Sulkowski), durch die Firma J. D. Moeller, Wedel/ Holstein, zwecks Verlagerung der Optischen Werke der Firma

Enthält v.a.:
Gutachten des Bodenamtes Danzig-Westpreußen, Kreisstelle Thorn, 1943
Grundbuch Hohenkloster, Bd. 5, Bl. 121 (Fotokopie)
Karte des Gutsgeländes, o. Dat.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 49/1496
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> Amtsgruppe C >> Amt VIII Zentralbodenamt und Bodenämter >> Grund- und Immobilienbesitz >> Eingegliederte Ostgebiete
Bestand
BArch R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums

Provenienz
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Amt VIII Zentralbodenamt
Laufzeit
1943-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
11.08.22500, 13:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: Amt VIII Zentralbodenamt

Entstanden

  • 1943-1945

Ähnliche Objekte (12)