Archivale
AUSSTELLER: Großherzogliches Lehrer-Seminar 2, Karlsruhe.
ADRESSE: Papier, 13 Bl. gebunden, 4 Vorsatzbl., Druck und Hs. verziert, 35 x 22 cm. Huldigungsadresse wie die nachfolgenden Unterschriftenblättern auf einem Vordruck (Lithographie): mehrfache lineare Innenrahmung; im oberen, rechten Kompartiment eine Ansicht des Seminars; links davon auf einem Rundschild mit dem badischen Wappen sitztend eine festlich gewandete weibliche Allegorie mit Großherzogskrone, in ihrer Linken ein Buch mit den Jubiläumsdaten, in der Rechten einen Stift, zu ihren Füßen Embleme der Lehrfächer. Darunter ein kalligraphischer Schriftblock unter Verwendung von Schrifttypen der Schwabacher und der Frakturschrift reich verziert und geschnörkelt mit schwarzer Feder gestaltet.
KÜNSTLER: I. Emele (Lithographie).
TEXT: Glückwünsche mit eigenhändigen Unterschriften von Lehrern und Zöglingen des 1.-3. Kurses.
MAPPE: Braunes Leder auf Pappe, Spiegel und äußeres Vorsatz in Schmuckpapier, 35,5 x 22,5 x 1 cm. Vorderdeckel am Rand durch zwei doppelt blindgeprägte und ein dickeres goldgeprägtes hochrechteckiges Lineament gerahmt. Im Mittelfeld ist in Goldlettern der Aussteller in Fraktur aufgedruckt, darunter eine goldgeprägte Vignette. Hinterdeckel wiederholt die Innenrahmung in Blindprägung. Schmuckpapier: auf goldenem Grund in rhombischem Netzwerk alternierend ein steigender Greif und Blumen (Rapport); gelb/rotes Kapital.
WERKSTATT: -
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 194
- Alt-/Vorsignatur
-
R 7805; B 257.
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.9. Siebzigster Geburtstag Großherzog Friedrichs I. und vierzigjähriges Thronjubiläum
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
- Laufzeit
-
09.09.1896, Karlsruhe
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 09.09.1896, Karlsruhe