Archivale
AUSSTELLER: Großherzogliches Hoftheater, Karlsruhe
ADRESSE: Karton, 35 Bl. + 2 Vorsatzbl. gebunden (Goldschnitt), Druck und Hs. farbig verziert, 38,7 x 30 cm. Auf dem 1. Blatt (jetzt lose) aufgeklebtes Programm der Festvorstellung in aufgedrucktem Zierrahmen. Titelblatt (2.Bl.): in einer aufgemalten Torbogenarchitektur der Titel; darunter in gemalten runden Medaillons 3 Portäts, in der Mitte wohl Gans Edler von Putlitz (Fotos); auf den folgenden Bll. der Text des Festspiels mit reich verzierten Initialen und Szenenfotos, am Schluß lebende Bilder mit Fotos und Texten.
TEXT: Die Ehrenpforte. Festspiel von Gans Edler zu Putlitz; Lebende Bilder: 1. Ekkehart. Lied von V[incenz] Lachner; 2. Märchenbilder: a. Mummelsee, b. Baldreit, c. Graf Eberstein; 3. Markgraf Karl. Marsch von Hofmusikus Glück; 4. Schiller in Mannheim; 5. Heidelberg. Lied von von V[incenz] Lachner.
MAPPE: Braunes Leder auf Pappe, Spiegel und äußere Vorsatzbl. in Schmuckpapier, 39,4 x 30,8 cm. Blindprägung: linierte Innenrahmung am Rand; das Datum der Aufführung auf dem Vorderdeckel.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 511
- Alt-/Vorsignatur
-
R 7269; B 58.
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.3. Fünfundzwanzigjähriges Regierungs- und Thronjubiläum Großherzog Friedrichs I.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
- Laufzeit
-
29.04.1877
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 29.04.1877