Schwarz-Weiß-Negativ

Hochzeitsfeier

Eine Hochzeitsgesellschaft posiert im Elternhaus der Braut, im Mittelpunkt das Brautpaar. Die meisten Frauen sitzen an einem Tisch, die Männer stehen dahinter mit erhobenen Gläsern. Alle sind dunkel gekleidet, nur die Braut trägt ein weißes Kleid mit Brautschleier. Im Hintergrund ist die mit Blumen gemusterte Tapete des Wohnraums zu erkennen, im Vordergrund ein Tisch mit Blumenschmuck und Bierflaschen sowie Likörgläsern.
Kontext: Das Bild wurde im Rahmen der Erhebung "Verlobung und Hochzeit im Rheinland" des LVR-Amtes für Rheinische Landeskunde 1993/94 in das Archiv aufgenommen. Bergisch-Gladbach, 1922.

Urheber*in: Dietz, Artur / Fotograf*in: Artur Dietz / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
1994-017-18a
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Sammlung Hochzeit

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Hochzeitsgesellschaft (Zusatz)
Schlagwort: Brautpaar (Zusatz)
Schlagwort: Festtafel (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Dietz, Artur (Fotograf/in)
(wo)
Bergisch Gladbach
(wann)
1922-01-01-1922-12-31

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schwarz-Weiß-Negativ

Beteiligte

  • Dietz, Artur (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1922-01-01-1922-12-31

Ähnliche Objekte (12)