Akten
Forschungsunterlagen zur Geschichte von Swinemünde, 1
Enthält u.a.: Zeitungsauschnittsammlung; "Die Gründung der Stadt Swinemünde. Eine kurze Darstellung des in nicht gewöhnlichen Bahnen verlaufenen Prozesses der Entstehung und Stadtwerdung von Swinemünde durch den sogenannten Stadtbrief Friedrich des Großen vom 3. Juni 1765." von Hellmut Hannes
Darin: 2 Farbfotos (Aufgeklebt, 10x15): Grabstein von Gustav Adolf, Kregerdenkmal 2. Weltkrieg; 11 S/W Fotos (Papierabzug, Formate 7,5x10 bis 10,5x15cm): Kirche und Stadt Swinemünde
- Archivaliensignatur
-
(Metz, Brigitte (Pastorin)), Nr. 69
- Umfang
-
3,0 cm
- Kontext
-
Metz, Brigitte (Pastorin) >> 1. Landesgeschichtliche Forschung >> 1.1. Geschichte der Städte auf Usedom
- Bestand
-
Metz, Brigitte (Pastorin)
- Laufzeit
-
1991-2006
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.04.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1991-2006