Botanik | mehrbändiges Werk
Botanisches Handbuch der mehresten theils in Deutschland wild wachsenden, theils ausländischen in Deutschland unter freyem Himmel ausdauernden Gewächse ...
- VD 18
-
11077379
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
von Christian Schkuhr, Universitäts-Mechanikus zu Wittenberg, und der Churfürstl. Sächs. ökonomischen Societät in Leipzig Ehrenmitglied
- Schlagwort
-
Pflanzen
Botanik
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wittenberg : Verfasser , 1791 - 1803
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/83799
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-797871
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Botanik ; mehrbändiges Werk
Beteiligte
Entstanden
- Wittenberg : Verfasser , 1791 - 1803
Ähnliche Objekte (12)
Des Hausvaters ... Theils ... Stück, 5,1. 1. Anweisung, wie kleine Lustwälder, Pflanzungen und Wildnisse anzulegen sind. 2. Ausführliches Verzeichniß aller Bäume und Stauden, welche in Deutschland in freyer Luft fortkommen ... . 3. Wiederholung aller vorbeschriebenen Bäume und Stauden nach des Ritters Linne Systeme. 4. Nahmen-Register ...
D. Christophori Jacobi Trew, Reipublicae Norimbergensis Physici Ordinarii & Academiae Caesareae Naturae Curiosorum Collegae Beschreibung Der Grossen Americanischen Aloe : Theils aus bewährten Autoribus, theils aus eigener Erfahrung zusammen getragen. Wobey das tägliche Wachsthum des Stengels der in 1726. Jahr zu Nürnberg verblüheten Aloe in Tabellen mit Observationibus Meteorologicis erläutert, und die natürliche Beschaffenheit des reiffen Saamens vorgestellet wird
D. Christophori Jacobi Trew, Reipublicae Norimbergensis Physici Ordinarii & Academiae Caesareae Naturae Curiosorum Collegae Beschreibung Der Grossen Americanischen Aloe : Theils aus bewährten Autoribus, theils aus eigener Erfahrung zusammen getragen. Wobey das tägliche Wachsthum des Stengels der in 1726. Jahr zu Nürnberg verblüheten Aloe in Tabellen mit Observationibus Meteorologicis erläutert, und die natürliche Beschaffenheit des reiffen Saamens vorgestellet wird
Von der Holz-Saat und Pflanzung der Wald-Bäume, auch derselben fernerer Wart; oder Arten, Bäume zu vermehren und zu erziehen, mit diesen Bäumen Dickige und Alleen, auch ganze Wälder anzulegen, dieselben gehörig zu erhalten, und die in Abnahm gekommene Wälder wieder in guten Stand zu setzen : Als ein zur vollständigen Abhandlung von den Wäldern und Hölzern gehöriger Theil
Von der Holz-Saat und Pflanzung der Wald-Bäume, auch derselben fernerer Wart; oder Arten, Bäume zu vermehren und zu erziehen, mit diesen Bäumen Dickige und Alleen, auch ganze Wälder anzulegen, dieselben gehörig zu erhalten, und die in Abnahm gekommene Wälder wieder in guten Stand zu setzen : Als ein zur vollständigen Abhandlung von den Wäldern und Hölzern gehöriger Theil
Der Hausvater : Mit Kupfern, 5,1. 1. Anweisung, wie kleine Lustwälder, Pflanzungen und Wildnisse anzulegen sind. 2. Ausführliches Verzeichniß aller Bäume und Stauden, welche in Deutschland in freyer Luft fortkommen ... . 3. Wiederholung aller vorbeschriebenen Bäume und Stauden nach des Ritters Linne Systeme. 4. Nahmen-Register ...