Bestand

Gerichtsamt Weißenberg (Bestand)

Inhalt: Schulwesen.- Bauwesen.

Ausführliche Einleitung: Das Gerichtsamt Weißenberg wurde zum 1. Oktober 1856 auf Grundlage des Gesetzes über die künftige Einrichtung der Behörden erster Instanz für Rechtspflege und Verwaltung vom 11. August 1855 und der Verordnung über die Bildung der Gerichtsbezirke vom 2. September 1856 errichtet. Es unterstand dem Bezirksgericht Löbau. Zu seinem Gerichtssprengel zählten die Stadt Weißenberg und die Dörfer Baruth, Belgern, Brießnitz, Buchwalde, Cannewitz bei Gröditz, Cortnitz, Drehsa, Dubrauke, Gröditz, Grube, Kleinsaubernitz, Kotitz, Krappe, Lauske, Maltitz mit Wasserkretscham und Kleintettau, Nechern, Nostitz, Rackel, Särka, Spittel, Trauschwitz, Wartha, Weicha, Wuischke bei Gröditz und Wurschen. Damit übernahm das Gerichtsamt den Sprengel des aufgelösten Königlichen Gerichts Weißenberg. Mit der Bekanntmachung vom 23. April 1874 wurde die Aufhebung des Gerichtsamts Weißenberg zum 31. Mai 1874 veröffentlicht. Ab 1. Juni 1874 waren die Stadt Weißenberg und die Ortschaften Grube, Kotitz, Krappe, Lauske, Maltitz mit Wasserkretscham und Kleintetta, Nostitz, Särka, Spittel und Trauschwitz dem Gerichtsamt Löbau und die Ortschaften Baruth, Belgern Brießnitz, Buchwalde, Cannewitz bei Gröditz, Cortnitz, Drehsa, Dubrauke, Gröditz, Kleinsaubernitz, Nechern, Rackel, Wartha, Weicha, Wuischke bei Gröditz und Wurschen dem Gerichtsamt Bautzen unterstellt.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 50430
Extent
0,06 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.04 Justiz >> 02.03.04.02 Gerichte >> 02.03.04.02.05 Gerichtsämter

Date of creation of holding
1860 - 1865

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1860 - 1865

Other Objects (12)