Fotoabzug
Foto Junge im Matrosenanzug
Zu sehen ist ein Junge im Matrosenanzug. Seine Mütze liegt auf einem kleinen, weißen Tisch. Die rechte Hand stützt sich auf diesen Tisch. Die Haare sind kurz geschnitten und links gescheitelt. Auf der linken Brustseite isdt ein kleines Gesteck zu sehen. Die linke Hand hält ein Gebetsbuch. Es ist zu vermuten, dass es sich um ein Foto zur Erinnerung an die erste heilige Kommunion handelt. Der echte "Kieler Matrosenanzug" wurde zum Symbol des bürgerlichen Nationalstolzes. Kinder trugen den Anzug zu jeder Gelegenheit, und demonstrierten damit den Patriotismus ihrer Eltern.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Fotografie
Sammlung Lucas
- Inventarnummer
-
MBTG 2263
- Maße
-
Länge: 8,5 cm, Höhe: 14 cm
- Material/Technik
-
Fotokarton / Analoge Photographie, chemische Entwicklung
- Bezug (was)
-
Kind
Junge
Matrosenanzug
Religiosität
Atelieraufnahme
Kinderfotografie
Kinderfoto
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1914 (?)
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotoabzug
Entstanden
- 1914 (?)