Arbeitspapier | Working paper

Transformation von Chancen: zum Wandel von Arbeitsmarktstrukturen in einer Region (Thüringen) nach 1990

Der Autor untersucht den Verlauf der Strukturierung eines regionalen Arbeitsmarktes in Ostdeutschland. Dabei wird nach den Kriterien gefragt, nach denen der untersuchte Arbeitsmarkt Erwerbspersonen in Erwerbstätige und Nicht-Erwerbstätige, in Arbeitslose, Vorruheständler und Teilnehmer an AFG geförderten Maßnahmen "sortiert". Die empirische Umsetzung der Studie wird in Form einer Strukturanalyse durchgeführt, die sich auf Datenmaterial des Arbeitsamtes Gotha stützt. In der Darstellung des empirischen Materials werden zunächst die hauptsächlichen Segmentierungen im Arbeitsmarkt der Region Eisenach untersucht. Als hauptsächliche Selektionskriterien werden insbesondere Verteilungen nach den Merkmalen Qualifikation, Alter und Geschlecht berücksichtigt. Für die Behandlung dieser Fragestellung werden zunächst ungleichheitsrelevante Eigenschaften westdeutscher Arbeitsmarktstrukturen dargestellt. Des weiteren werden die DDR-spezifischen Ausgangsbedingungen des Strukturwandels geschildert, wobei der Schwerpunkt auf dem gesellschaftlichen Stellenwert und der Organisation von Arbeit liegt. Hieraus werden im weiteren Thesen zur strukturierten Ungleichheit von Erwerbs- und Lebenschancen ostdeutscher Erwerbspersonen abgeleitet, die der empirischen Darstellung des Wandels von Arbeitsmarktstrukturen in der Untersuchungsregion zugrundegelegt werden. (ICD)

Transformation von Chancen: zum Wandel von Arbeitsmarktstrukturen in einer Region (Thüringen) nach 1990

Urheber*in: Kratzer, Nikolaus

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Transformation of opportunities: the change in labor market sructures in a region (Thuringia) after 1990
Umfang
Seite(n): 146
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Arbeitspapiere aus dem Arbeitskreis SAMF (1996-1)

Thema
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Arbeitsmarktforschung
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Bundesrepublik Deutschland
Arbeitsmarkt
Chancengleichheit
Transformation
Arbeitsmarktentwicklung
Struktur
Thüringen
soziale Ungleichheit
Strukturwandel
Beschäftigung
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kratzer, Nikolaus
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF) e.V.
(wo)
Deutschland, Gelsenkirchen
(wann)
1996

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-100149
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Kratzer, Nikolaus
  • Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF) e.V.

Entstanden

  • 1996

Ähnliche Objekte (12)