Libretto: Festspiel

Lieder und Fest-Spiele für den Maskenzug der Künstler in München am 17. Februar und 2. März 1840

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Alternative title
Lieder und Festspiele
Festspiele
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 523
Dimensions
8
Extent
[1] Bl., 16 S., [1] Bl.
Edition
Libretto
Language
Deutsch
Notes
Uraufführung: München, 1840.02.17. - Aufführung: München, 1840.03.02. - Weitere Angaben: S. [3]-4: "Festlied componirt von Herrn Kapellmeister Lachner und auf dem Maskenballe im k. Hoftheater gesungen am 17. Februar 1840". - S. 4-5: "Künstlers Wahlspruch, Bankett-Lied. Componirt von Herrn Kapellmeister Stunz und bei dem Bankett im Odeon gesungen am 17. Februar 1840". - S. 5-6: "Maximiliana. Zum Andenken des Maskenballes im Odeon am 2. März 1840". - S. 6-16: "Festspiele in zwanglosen Reimen.": "1. Das Narrenschieben. Eine närrische Kurzweil, aufgeführt bei dem Bankett der Künstler im Odeon. Den 17. Februar 1840". - "2. Der Narr und die Kunst. Eine dramatisch-plastische Narrheit aufgeführt bei dem Maskenball der Künstler im Odeon den 2. März 1840". - "3. Bachus und Diana. Ein Zwischenspiel der Jäger und Winzer, aufgeführt bei dem Maskenballe der Künstler im Odeon den 2. März 1840"
The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 14, Artikel Lachner, (2) Franz Paul, S. 96. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 4, Artikel Stuntz, Joseph Hartmann, S. 589-590

Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062427-2
Last update
16.04.2025, 8:34 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Libretto: Festspiel

Associated

Other Objects (12)