Vom "impliziten Wissen" zur soziotopologisch reflektierten Theorie: Ermuntererung zur Untertunnelung einer verwirrenden Kontroverse

Abstract: Ausgehend von der Attacke Norbert Kreitz' auf Georg Hans Neuwegs Konzeption des 'impliziten Wissens' (ZBW 1/2007), der die Einleitung dieses Artikels gewidmet ist (1), wird hier in Anlehnung an die soziologische Erkenntnistheorie Pierre Bourdieus ein erweiterter epistemologischer Rahmen für die Beschreibung, Erklärung und Gestaltung beruflichen Handelns, Lernens und Lehrens skizziert (2), evaluiert (3) und seine Konsolidierung projektiert (4)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Preprint
nicht begutachtet
In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik ; 103 (2007) 4 ; 581-596

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Wissen
Kontroverse
Theorie
Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2007
Urheber
Lempert, Wolfgang

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-131825
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Lempert, Wolfgang

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)