Archivale
Erstes Blatt (=zwei beschriebene Seiten) des Ehevertrages zwischen Georg Ernst v.Böckenförde gen. Schüngel, Sohn der Eheleute Ernst Dietrich v.B. gen. Sch. zu Echthausen, kurfürstl. kölnischer Kämmerer u. Rat u. Droste zu Werl u. Neheim, auch Obrist zu Fuß u. der Margarethe Elisabeth v.Neuhoff und der Jungfer Anna Louise v.Schwichelt, Tochter der Eheleute Ludwig v.Sch., kurfürstlich kölnisch, Stift Hildes- heimischer Kämmerer, Rat u. Erbmarschall, auch Obristleutnant zu Pferde u. der Margarethe v.Behr. ( Lt. Rolf u.Hilde Wasser: Familienbuch Schüngel, Bd. 1b, Bomlitz 1980, Regest 1260 war der Ehevertrag vom 17.7.1670, dabei: Rest des alten Umschlages aus dem Archiv Drensteinfurt, Signatur: Echthausen Loc. 3 Nr. 9)
- Archivaliensignatur
-
Dep. Frhrn. v. Lilien-Echthausen, 061
- Kontext
-
Dep. Frhrn. v. Lilien - Echthausen >> II. Familie v.Schüngel: Familienverträge, Anf. 16.Jh. - 1798
- Bestand
-
Dep. Frhrn. v. Lilien-Echthausen Dep. Frhrn. v. Lilien - Echthausen
- Laufzeit
-
1670
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Werl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1670