Akten

Die dem Kloster St. Agnes zustehenden jährlichen Hebungen aus Altenweddingen

Enthält: Abschr. d. Urk. d. Äbtissin Irmgard und des Konventes von 1340, April 30., vgl. Orig. Nr. 53 b (Hertel UB. I S. 234).- Abschr. d. Urk. d. Bischofs Albrecht v. Halberstadt von 1318, Okt. 4., vgl. Orig. 51 (vgl. Schmidt, Halberstadt UB. III S. 152).

Archivaliensignatur
A 4e, VIa Nr. 1 (Benutzungsort: Magdeburg)
Alt-/Vorsignatur
A, Nr. 3

Kontext
Kloster St. Agneten in der Neustadt Magdeburg >> 06. Tit. VI Lehnssachen, Gerechtsame, Einkünfte, Pächte, Erbzins, Zehnt, Lehn, Zinskorn, nach Ortschaften geordnet >> 06.01. Tit. VIa Altenweddingen
Bestand
A 4e (Benutzungsort: Magdeburg) Kloster St. Agneten in der Neustadt Magdeburg

Laufzeit
1673 - 1715

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1673 - 1715

Ähnliche Objekte (12)