- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JCouvay AB 3.12
- Maße
-
Höhe: 359 mm (Platte)
Breite: 220 mm
Höhe: 362 mm (Blatt)
Breite: 222 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Vignon Inuentor Couuay fecit [Künstler]; Mariette excudit Auec Priuilege [Verlegeradresse; Privileg]; Les maux, lâge ... changer la vertu, [Inschrift]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF-17, S. III.209.64
Teil von: Les Sept Sages de la Grece, J. Couvay, 7 Bll., IFF-17 III.209.61-67
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Krone
Mann
Porträt
Weisheit
Antike
Griechenland
Insignie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1625-1663
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Mariette, Pierre I (Verleger)
- Vignon, Claude I (Inventor)
- Couvay, Jean (Stecher)
Entstanden
- 1625-1663