Bericht
Zur Erhebung des adaptiven Verhaltens von zwei- und dreijährigen Kindern im Sozio-oekonomischen Panel (SOEP)
Das SOEP baut seit dem Jahr 2003 das Erhebungsinstrumentarium für den Bereich der frühen Kindheit systematisch aus. Dieser Beitrag berichtet über die instrumentelle Güte eines 20 Items umfassenden Mütterfragebogens zum adaptiven Verhalten von zwei- bis dreijährigen Kindern (VABS) in den Bereichen Sprache, Alltagsfertigkeiten, Motorik und soziale Beziehungen, der erstmals im Jahr 2005 eingesetzt wurde. Untersucht werden Aspekte der instrumentellen Güte (Reliabilität; Validität; Entwicklungssensitivität) sowie bi- und multivariate Zusammenhänge mit anderen Kindmerkmalen, der kindlichen Betreuungssituation und Haushalts- und Familienmerkmalen. Als Fazit kann festgehalten werden, dass die Autoren einen hohen Nutzen der Skala im Kontext des breiten Kranzes von SOEP-Daten sehen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: SOEP Survey Papers ; No. 232
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schmiade, Nicole
Spieß, C. Katharina
Tietze, Wolfgang
DIW Berlin / SOEP
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2014
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Schmiade, Nicole
- Spieß, C. Katharina
- Tietze, Wolfgang
- DIW Berlin / SOEP
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Entstanden
- 2014