Urkunde
Guntersblum: Peter Hesse und seine Ehefrau Kette verkaufen der Kapelle zum Hl. Kreuz zu Guntersblum, vertreten durch den Schaffner Cuntz Fasant, f...
- Reference number
-
77/61
- Former reference number
-
A 2 Guntersblum, 1489-01-02
- Formal description
-
Original-Pergament, Siegel des Junker Philips Yring von Mauchenheym in Wachsschale
- Notes
-
RV. nennt spätere Zinsreicher / ZB 1936 Nr. 41
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: off fritag nach des Nuwen Jars tag .... M CCCC LXXXIX
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Guntersblum: Peter Hesse und seine Ehefrau Kette verkaufen der Kapelle zum Hl. Kreuz zu Guntersblum, vertreten durch den Schaffner Cuntz Fasant, für 30 Pfund h Oppenheimer Währung 30 ß h Wiederkaufszins, fällig auf Martini, und verlegen vor Schultheiß (Cuntz Fasant) und Schöffen (Junker Philips Yring v. Mauchenheim, Junker Heinrich zum Jungen, Peter Becker, Henne Pfluger, Henne Berhes, Symen Boppe) und Faut (Jungehans) folgende freieigene Unterpfänder: Haus und Hof (A. Ludewig Scherer und die Gemeinde); 4 1/2 M. Wiese off der Wern (A. Cleschin Slechter und das Spital zu Oppenheim); ein Zweitel hinter dem Cleyn Schulteißen ampthe (A. Cuntz Fasant und die Gemeinde). Wiederkauf jeweils vor Georgi gestattet
- Context
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 6 Orte, Buchstabe G >> 6.15 Guntersblum
- Holding
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Date of creation
-
1489 Januar 2
- Other object pages
- Former provenance
-
Leiningen, Grafschaft
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1489 Januar 2